Fachartikel
Leistungsfähig gießen mit 3-D-Druck und simulationsgetriebenem Design
von Stefanie Riker, Friedberg
Die Altair Partner Alliance (APA) Altair, Troy, USA, Click2Cast, Barcelona, Spanien, HBM nCode, Rotherham, Großbritannien, und voxeljet, Friedberg, haben im April gemeinsam einen Technologiedemonstrator auf der Hannover Messe vorgestellt. 3-D-Druck für den Formenbau und simulationsgetriebenes Design ermöglichen einen Entwicklungsprozess, mit dem die Freiheiten der Bauteilgestaltung voll ausgeschöpft werden können. Anhand eines Radträgers wurde z. B. der komplette Entwicklungs- und Fertigungsprozess einer Aluminiumgusskomponente demonstriert.
Diese neue Prozesskette führt zu innovativen Konstruktions- und Herstellungsprozessen. Mittels Topologieoptimierung, Gießprozesssimulation, Lebensdaueranalyse und 3-D-Druck ist es dieser Gruppe von innovativen Technologie- und IT-Unternehmen gelungen, ein besonders leistungsfähiges und leichtes Fahrzeugbauteil zu fertigen.
Stefanie Riker, PR Media, voxeljet AG, Friedberg
Download des Gesamtbeitrages
pdf-Datei aus "GIESSEREI" Heft 6/2015 Seiten 126-129
© Giesserei-Verlag GmbH Düsseldorf
Die Datei ist ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt, das Einstellen ins Internet und jegliche andere Art der Verbreitung, insbesondere eine Nutzung zu Werbezwecken, ist nicht gestattet.
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Redaktion kug.bdguss.de 2015 ®