Fachartikel
Nemak Dillingen: Eine Erfolgsgeschichte
von Detlef Kube, Dillingen
Die Aluminiumgießerei in Dillingen wurde 1992 gegründet und gehört seit 2007 zu der weltweit tätigen mexikanischen Gießereigruppe Nemak mit über 30 weiteren Standorten weltweit. In der Nemak-Dillingen setzt man ausschließlich auf das Kernpaketverfahren (CPS), eine Strategie, die zu einem beständigen Wachstum geführt hat. Zuletzt wurde in 2012 eine komplett neue Produktionsanlage für bis zu 450 000 Zylinderkurbelgehäuse für Pkw-Dieselmotoren in Betrieb genommen. Die in Dillingen hergestellten Motorblöcke werden vom Saarland aus bis nach ganz Europa, Nordamerika und China geliefert.
Das Kernpaketverfahren gewährt den Motorkonstrukteuren größte Designfreiheit und leistet in Verbindung mit den erreichbaren hohen mechanischen Eigenschaften im Bauteil einen großen Beitrag zur Gewichtsverringerung im modernen Motorenbau.
Dr. Detlef Kube, Leiter Produktentwicklung, Nemak Dillingen GmbH
Download des Gesamtbeitrages
pdf-Datei aus "GIESSEREI" Heft 1/2014, Seiten 158-169
© Giesserei-Verlag GmbH Düsseldorf
Die Datei ist ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt, das Einstellen ins Internet und jegliche andere Art der Verbreitung, insbesondere eine Nutzung zu Werbezwecken, ist nicht gestattet.
Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie, Redaktion kug.bdguss.de 2014 ®